View job here

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Referatsleiter:in für Wissenschaftsmanagement & Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Ihr Arbeitsbereich: Als Referatsleiter:in koordinieren Sie die Arbeit des Teams der Referent:innen. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zur Wissenschaftskommunikation bei.

Das Team der Referent:innen unterstützt die Geschäftsführung des INM bei der Vorbereitung und Erfüllung von inhaltlich-strategischen, strukturgebenden und organisatorischen Aufgaben. Die Referent:innen nehmen an Managementsitzungen punktweise teil und koordinieren die Kommunikation nach innen und außen. Sie arbeiten im Team und setzen Synergieeffekte um.

Ihre Aufgaben:

  • Mit Ihrem Team unterstützen Sie die Geschäftsführung bei der Planung und Umsetzung der strategischen Organisationsentwicklung und der Gestaltung der Geschäftsprozesse.
  • Sie koordinieren die Arbeit des Referates und tragen zu Transparenz und Effizienz bei.
  • Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der Anbahnung, Kommunikation und Umsetzung von internen Prozessen und Veränderungen.
  • Sie übernehmen Projektleitungen im Bereich Wissenschaftskommunikation. Sie bringen innovative Denkweisen und setzen neue Formate für Wissenschaftskommunikation ein.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Promotion in den Naturwissenschaften oder Lebenswissenschaften.
  • Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Bereich Wissenschaftskommunikation und/oder Wissenschaftsmanagement mit. Sie sind im Projektmanagement versiert.
  • Sie haben umfangreiche Erfahrung im wissenschaftlichen Publikationswesen.
  • Sie verfügen über sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie erkennen komplexe thematische, organisatorische und systemische Zusammenhänge und können deren Inhalte zielgruppenspezifisch aufbereiten und vermitteln.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und arbeiten selbständig.
  • Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihre Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum im Einklang mit der Unternehmensstrategie
  • Ein engagiertes, professionelles Arbeitsumfeld mit einer offenen, mitarbeiterorientierten und integrierenden Arbeitskultur
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboarding-Konzept
  • Einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Einen familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Ein internationales Umfeld
  • Sehr gute Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung
  • Die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation ab EG 13 TV-L
  • Attraktive Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, ÖPNV-Zuschuss, BGM-Angebote)
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung mit angestrebter Entfristungsmöglichkeit anhand transparent definierter Kriterien

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der tariflichen Arbeitszeit (39,5 Std./Woche).

Interessent/innen bewerben sich bitte bis spätestens 31.10.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (ein PDF, kleiner 10 MB) über unser Bewerbermanagementportal. 

Das INM praktiziert eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der die bestehende Vielfalt gefördert und gelebt wird. Das Institut unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert und bietet Möglichkeiten zur besseren Work-Life-Balance, z. B. flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten an. Wir fördern die Chancengleichheit von Frauen und bitten ausdrücklich um ihre Bewerbung. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.